0 Artikel im Warenkorb.
S. de Meulemeester 1895
19. Jahrhundert | Niederlande




Auf feinstem Leinen hat S. de Meulemeester ihre schulische Jahresabschlussarbeit im Fach Nadelarbeiten im Jahr 1895 abgeliefert: Sie zeigte Nähte, stickte ein Alphabet in Kreuzstich, zeigte Hohlsäume und Zierstiche und fügte zwei Spitzen ein! Auf dem unteren noch freien Bereich platzierte sie drei Einzelstücke – eine Netzarbeit, ein feines Häkelquadrat und in die Mitte setzte sie ihre 20 Webübungen. Ein schöner, kleiner „Pronklap“.
Den sog. „Doorstoplap“ können Sie jetzt nacharbeiten. (Vielleicht ergänzt durch Ihren Namen, ähnlich wie bei Nellie Gruitroy aus Arnheim!?)
Kreuze: 81 x 100
Größe: 11,5 x 14 cm
Stiche: Vorstich bzw. Webstich

0 Artikel im Warenkorb.