0 Artikel im Warenkorb.
FL ca. 1880
19. Jahrhundert | Deutschland




Alles was ein einfaches Stickmustertuch „braucht“: ABC’s, verschiedene Stickarten, Börtchen, Motive und eine Signatur!
FL hat auf grobem Stickgrund mit Baumwolle und Wolle gearbeitet, mit dreifachen Vorstichreihen umrahmt und mit rotem Band umsäumt.
Das Mustertuch (Inventarnummer 18B317) gehört zum großen Bestand des Museum Europäischer Kulturen, Berlin. Ein sehr ähnliches Schulmustertuch, ebenfalls um 1880 gestickt, aus Baden-Baden befindet sich auf dem Titelblatt des Ausstellungskatalogs „Stickmustertücher aus dem Museum für Deutsche Volkskunde“ von 1978.
Kreuze: 123 x 131
Größe: 17,5 x 18,5 cm
Stiche: Kreuzstich, Kästchenstich, Algerischer Augenstich, Sternchenstich, Vorstich
0 Artikel im Warenkorb.