0 Artikel im Warenkorb.
Barber Heitmanns 1814
19. Jahrhundert | Deutschland
Viele schöne Seidenfarben konnte die kleine Barber, geb. 1805, für ihr Stickmustertuch (Inventarnummer 1906, 694) damals benutzen. Hatte der Vater sie vom Hamburger Markt mitgebracht oder durfte sie die Reste der Mutter aufbrauchen? Die "alte Vielfarbigkeit" der Vierlande-Mustertücher taucht hier nochmals auf. Rosetten scheinen Barbers Lieblingsmotiv zu sein. Stolz setzte sie dreimal ihr Namenskürzel ein.
Beim Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg bedanke ich mich auch auf diesem Weg herzlich für die Überlassung des Fotos und die Möglichkeit, es hier zu zeigen..
0 Artikel im Warenkorb.