Martha Jones 1792




Das kleine traditionelle englische Mustertuch von Martha Jones ziert mit anderen Tücher eine Wohnzimmerwand meiner Freundin Marina. Zwei ihrer Mustertücher durfte ich hier schon vorstellen. Herzlichen Dank!
Martha hat auf wollenem Stoff mit feinen Wollfäden in wenigen Farben ihr dreigegliedertes Mustertuch bestickt. Dabei setzte sie die „Versuchung“ und den „Sündenfall“ Adams und Evas in die Mitte. Im dritten Abschnitt beschrieb sie diese alttestamentarische Szene in einem zweizeiligen Vers (Übersetzung: Als Adam und Eva unschuldig im Paradies lebten, fiel das glückliche Paar bald durch die List der Schlange in Ungnade).
In der quäkertytischen Schrift stickte sie ihren Namen. Die verschiedenfarbig „geflammten“ Tulpen in der Zackenborte umranden die Arbeit. Einzigartig ist Marthas Jahreszahlplatzierung.

Kreuze: 226 x 226
Größe: 32 x 32 cm
Stiche: Kreuzstich, Algerischer Augenstich, Gobelinstich, Spannstich, Rückstich