0 Artikel im Warenkorb.
Clara ca. 1900
20. Jahrhundert | Deutschland



Ob Clara ihr Mustertuch als Geschenk für ihre Mutter dachte, ist nicht bekannt. Aber sie hat fast alle Muster einer Mustersammlung, die es seinerzeit in Heftchen- bzw. Leporelloform gab, auf ihrem Tuch 'untergebracht'. Viele der Muster haben noch heute ihre symbolische Bedeutung:
Liebe: Herz, Flamme, rote Rose
Hoffnung: Anker, Krone
Glaube: Kreuz, Krone
Wachsamkeit und Treue: Hund
Das Original befindet sich in Privatbesitz.
Kreuze: 181 x 179
Größe: 26 x 25,5 cm
Stiche: Kreuzstich

0 Artikel im Warenkorb.